Kraniche erleben zu Fuß: Auf faszinierenden Wanderungen durch das nördliche Teufelsmoor unterwegs
Kraniche erleben auf Wanderungen im Huvenhoopsmoor: Große Kranichschwärme fliegen am Abendhimmel in ihre Schlafplätze ein
Die Möglichkeit zu einem ganz besonderen Naturschauspiel bietet sich mit Beginn der Dämmerung: Unüberhörbar erheben sich die „Vögel des Glücks“ von ihren Sammelplätzen und finden sich am Himmel zu riesigen Schwärmen zusammen. Gemeinsam fliegen sie in großen Trupps in ihre Schlafplätze ein. Für dieses hautnahe KranichErlebnis eignen sich ganz besonders Touren zu Fuß.
Das Huvenhoopsmoor und die angrenzenden Moorgebiete – die Teil des nördlichen Teufelsmoores sind – bieten mit ihren freien Torfflächen, ausgedehnten Äckern und Wiesen einen idealen Beobachtungsplatz. Möchtest Du mehr über den Rastplatz des Kranichs wissen? Hier findest Du weitere Informationen über das Huvenhoopsmoor.
KranichErleben zu Fuß – Programme
Abendwanderung | „Kraniche am Abendhimmel“ |
Abendwanderung | „Sagenhafter Kranich“ |
Abendwanderung | „Nasse Füße im Bett“ |
Frühwanderung | „Kranich-Erwachen“ |

Kraniche am Abendhimmel
Eine Abendwanderung zum Einflug der Kraniche in ihre Schlafplätze. Je nach Wetterlage erlebst Du, wie die imposanten Vögel direkt über Dich hinweg fliegen. Und wenn Du ganz leise bist, kannst Du ihren Flügelschlag hören…
Sagenhafter Kranich
Sagenhafter Kranich
Nicht nur wir sind fasziniert von den „Vögeln des Glücks“ – ihre Verehrung zieht sich um den gesamten Erdball. Auf dieser Abendwanderung zu einem Beobachtungsplatz folgst Du den Kranichen mit Sagen und Geschichten um den ganzen Globus.


Nasse Füße im Bett
Eine Abendwanderung zu einem Beobachtungsplatz mitten im Teufelsmoor. Von hier aus kannst Du hautnah dabei sein, wenn Tausende von Kranichen in der Dämmerung ihr Schlafzimmer aufsuchen.
Wer vor Kranich-Begeisterung nicht schlafen kann, dem empfehle ich die Frühtour Kranich-Erwachen
Noch vor dem ersten Morgengrauen suchen wir einen Beobachtungsplatz auf, der unweit eines Kranich-Schlafplatzes liegt. Bei Sonnenaufgang bist Du hautnah dabei, wenn die Vögel erwachen.

Kranich-Wanderungen zu Fuß
Dauer zwischen 2-3 Stunden (falls nicht anders angegeben)
– teils auf naturnahen Wegen – nicht barrierefrei!
Bitte stelle unbedingt sicher, dass Du bzw. Deine Gruppenteilnehmer körperlich in guter Kondition sind und mehrere Kilometer auf naturnahen unebenen Wegen in zügigem Wandertempo mithalten können!
Naturwanderungen sind KEINE Spaziergänge und daher deutlich anstrengender!!!
Denke daran, festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung zu tragen, ggf. Insektenschutz, Sitzunterlage und eigene Verpflegung aus dem Rucksack mitbringen. Bitte unbedingt an Fernglas und Taschenlampe denken (die Führungen dauern bis in die Dunkelheit bzw. starten in der Dunkelheit).
Die Kranich-Wanderungen sind für Erwachsene –
für Jugendliche geeignet ab ca. 14 Jahren
Hunde können nicht mitgenommen werden!
vom Kranich erklärt…
Weißt Du, wie unser Bett aussieht?
Statt weicher Matratze haben wir ein Wasserbett: Zur Sicherheit stehen wir mit unseren langen Beinen lieber in flachen Tümpeln. Sollte uns nachts jemand überfallen wollen, so muss er schwimmen – und wer macht sich schon gerne nass?
So bist Du dabei:
Öffentliche Veranstaltungen
für Kranich-Wanderungen
biete ich aktuell nicht an
Private & individuelle Touren sowie Wunschtermine
sind nach Absprache möglich
hier findest Du den Kontakt
Für Veranstalter und private Gruppen: Bitte sprecht mich rechtzeitig für einen Termin an! Es steht nur eine begrenzte Anzahl von Terminen zur Verfügung.
Wanderungen können nur in kleinen Gruppen stattfinden (maximal 8-9 Personen – es gibt keine Mindestteilnehmerzahl). Während der Veranstaltung muss durchgängig ein Leiter/Gruppenverantwortlicher anwesend sein.
Solltest Du Zweifel daran, ob Du oder Deine Teilnehmer den Anforderungen gewachsen sind, frage VOR der Führung nach. Alternativ gibt es Angebote zum KranichErleben, wo kein Laufen erforderlich ist.
Du kannst von Kranichen nicht genug bekommen? Schau auf meiner Seite, welche Angebote ich noch für Dich bereit halte: Mehr KranichErleben