Mit dem Torfkahn ins Teufelsmoor zur Kranichbeobachtung
Kraniche beobachten mitten im Moor vom Torfkahn aus: Ein besonderes Erlebnis des Abendeinfluges der Kraniche zu ihrem Schlafplatz
Am späten Nachmittag sammeln sich die Kraniche zu großen Trupps auf den umliegenden Wiesen und Äckern. Trupp für Trupp schwebt ein, um vor dem zu Bett gehen ein bißchen Geselligkeit zu pflegen. Und dann heißt es Warten auf den einen Moment: Den Beginn des Abendeinflugs in den Schlafplatz!
Vom Kahn aus wird das KranichErleben zu einem besonderen Ereignis, denn wir fahren tief ins Moor und sind live dabei, wenn die Kraniche in großen Scharen in den Abendhimmel abheben!



Eine Kahnfahrt bietet die einmalige Gelegenheit, die Moorniederungen von einer ganz anderen Perspektive aus zu erkunden. So können wir die Besonderheiten der heimischen Natur neu entdecken und dabei den Kranichen ganz nahe sein!
Die Kahnfahrten werden in Zusammenarbeit mit meinen Partnern Findorffs Erben vom Kolbecksmoor e.V. durchgeführt.
KranichErleben mit dem Torfkahn – Programm
Abendliche Torfkahnfahrt | „Guckst du Kraniche“ – Kranichbeobachtung per Kahn |
Abendliche Torfkahnfahrt | „Kranich-Kreuzfahrt“ – Kranichbeobachtung per Kahn |


Guckst du Kraniche – KranichErleben vom Torfkahn
Nach einer kleinen Einführung mit Bildervortrag in die Welt der Kraniche starten wir mit dem Kahn in die Moorniederung. Die einmalig schöne Landschaft bietet die beste Kulisse, heimlich unsere Vögel des Glücks bei ihren letzten Abend-Vorbereitungen auf den Wiesen zu beobachten. Und dann kommt der Moment, wo die Kraniche in Richtung Schlafplatz abheben – und du kannst die riesigen Kranichschwärme am Abendhimmel mitten im Moor erleben!
Kranich-Kreuzfahrt – Schlafplatzeinflug vom Torfkahn erleben
Wenn Kraniche ziehen, dann legen sie weite Strecken zurück. Bei uns im Teufelsmoor machen sie etwa auf der Hälfte ihrer Gesamtstrecke eine Rast, bevor es in den Winterurlaub geht. Mit dem Torfkahn gehen wir auf eine kleine Mini-Kreuzfahrt durch ihr Rastgebiet und du bist mittendrin, wenn die gefiederten Feriengäste abends in großen Trupps in ihr Hotel zum Schlafen zurück kehren. Dabei kannst Du nicht nur die atemberaubende Atmosphäre genießen, sondern erfährst auch viel Wissenswertes über unsere Weltenbummler.
Kranich-Fahrten mit dem Kahn
Dauer je nach Programm zwischen ca. 2 und 3 Stunden
Dieses Programm ist NUR buchbar in der ersten Oktober-Hälfte!
Der Kahn ist offen: Daher solltest Du wetterangepasste Kleidung tragen. Empfehlenswert ist weiterhin ein Fernglas.
Die Rückkehr erfolgt in der späten Dämmerung!
Maximale Teilnehmerzahl für Torfkahnfahrten: 16 Personen!
Die Kranich-Torfkahnfahrten sind für Erwachsene –
für Jugendliche geeignet ab ca. 16 Jahre
Hunde können nicht mitgenommen werden!
So bist Du dabei
Öffentliche Veranstaltungen
findest Du hier: Termine
Private Touren und Wunschtermine
nach Absprache
hier findest Du den Kontakt
Die Torfkahnfahrt läßt sich prima mit anderen Angeboten aus dem KranichErleben kombinieren. So kannst Du Dir ein Programm zusammen stellen, wo Du die Kraniche fast rund um die Uhr beobachten kannst.