Auf Kranich-Safari im Reisebus durchs Teufelsmoor
Für Reiseveranstalter und Gruppen mit eigenem Reisebus
biete ich geführte Kranichtouren per Bus an:
Exklusive Naturerlebnisse für Eure Reisegäste
Ihr sucht nach einem besonderen Naturerlebnis
für Eure Busreisegruppe?
Seit über 15 Jahren führe ich die Exkursionen als zertifizierte Naturführerin und Kranich-Expertin teils in Kooperation mit der NABU-Umweltpyramide Bremervörde durch.
Dabei habe ich speziell für Busreiseveranstalter Naturerlebnis-Touren in Norddeutschland entwickelt – spannend & unterhaltsam, fachlich fundiert und für Eure Gäste unvergesslich!
Die beste Reisezeit ist der Oktober: Zum Höhepunkt der Herbstrast werden ca. 30.000 Kraniche in der Teufelsmoor-Region erwartet. Grund genug, dieses einmalige Naturschauspiel mit einer Busreise nach Norddeutschland zu verbinden: Ob als Tagesausflug oder mehrtägige Reise: Ich stimme die Tour perfekt auf Eure Gruppe ab. Begeistert Eure Gäste mit exklusiven Naturerlebnissen und kompetenter Reiseleitung!
Zum Herbstzug der Kraniche auf Beobachtungstour mit einer Expertin:
Per Reisebus den Vögeln des Glücks auf der Spur
Ich begleite Euch als erfahrene Kranichexpertin auf einer spannenden Busfahrt durch das Teufelsmoor zu den majestätischen „Vögeln des Glücks“.
Inmitten einer einmaligen Naturlandschaft beobachten wir das beeindruckende Verhalten der Tiere auf ihrem Herbstzug: Wenn Tausende von Kranichen im Teufelsmoor zu Gast sind, können wir sie gemeinsam bei der Nahrungssuche, beim Tanzen auf ihren großen Sammelplätzen oder beim abendlichen Einflug in ihre Schlafplätze beobachten. Stets werden sie uns mit ihren unüberhörbaren Trompeten-Rufen beeindrucken.

Mit kompetenten, auch für Laien verständlichen Erklärungen bekommt Ihr spannende Einblicke in ihre Lebensweise und viel Raum für Eure Beobachtungen und Fragen – so wird diese Tour zu einem unvergesslichen Naturerlebnis!
Kraniche beobachten mit dem Reisebus –
meine Angebote für Euer Erlebnis:
Kranich-Safari im Teufelsmoor Tagestour mit Kranichbeobachtung am Tage | |
Flugkünstler im Sonnenuntergang Tagestour mit Kranichbeobachtung am Abend | |
Das erwartet Euch: Toureninhalte | |
Tourvorschläge & Empfehlungen | |
Noch Fragen? Kontakt & Buchung |
Auf Kranich-Safari im eigenen Reisebus
Am Vormittag geht es zum Auftakt mit einer geführten Busrundfahrt durch die „Ferienregion“ der Zugvögel. Dabei gibt es schon einmal viel Wissenswertes zu Land & Leuten aus dem Teufelsmoor von mir, aber auch einen kleinen Vorgeschmack auf die Vögel des Glücks.

Nach einer kurzen Rast (wahlweise in heimischer Gastronomie oder Selbstversorgung) geht es dann hautnah zu den Sammelplätzen unserer Feriengäste. Vom Bus aus erleben wir die Zugvögel auf den umliegenden Feldern und können an ausgewählten Haltepunkten die Vögel am Tage ungestört beobachten. Am späten Nachmittag kehren wir von unserer Tour zurück. Die Vögel des Glücks werden dann bald ihren Schlafplatz aufsuchen.

Flugkünstler im Sonnenuntergang
Am Nachmittag starten wir für den ersten Eindruck mit einer Busrundfahrt durch das Teuelsmoor. Dabei werden wir Land, Leute & Langstreckenflieger kennenlernen.
Nach einer kleinen Stärkung (wahlweise in heimischer Gastronomie oder Selbstversorgung), werden wir einen guten Beobachtungsplatz ansteuern, wo wir auf den ganz besonderen Moment warten: Wir sind live dabei, wenn Tausende von Kranichen unter lautem Trompeten in den Sonnenuntergang starten. Sie fliegen mit ihren berühmten Formationsflügen in die Schlafplätze ein und zeigen uns dabei ihre atemberaubenden Fliegerkünste. Ein einzigartiges Erlebnis! Mit dem letzten Sonnenstrahl endet unsere Tour – auch wenn wir die Tiere noch lange in der Dunkelheit hören können.
Toureninhalte
Das erwartet Euch bei meinen Touren mit dem Reisebus:
Fachkundige Begleitung durch eine Kranich-Expertin in Eurem Reisebus: Komfortabel und wetterunabhängig |
Ausgewählte Streckenführung zu besonderen Beobachtungsmöglichkeiten |
Spannende Informationen über Kraniche Lebensweise, Zugverhalten, Rastplatz Teufelsmoor |
flexible Ausstiege an Beobachtungspunkten keine Wanderung notwendig! |
Spektiv zur besseren Beobachtung wird gestellt |
Gemütliche Atmosphäre abseits der Touristenströme, persönliche Betreuung der Gruppe |
Variable Tourgestaltung zusätzliche Programmpunkte möglich, Zeiten variabel |
Tour-Vorschläge & Empfehlungen
damit Eure Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis wird
Beobachtungserlebnisse und Foto-Erinnerungen
Zur besseren Beobachtung empfiehlt sich das Mitbringen von eigenen Ferngläsern!
Ein Spektiv ist während der Rundfahrt dabei und wird an Beobachtungspunkten aufgebaut.
Fotos können gerne gemacht werden – leider können wir auf der Fahrt nicht explizit auf die Wünsche von Hobbyfotografen Rücksicht nehmen.
Tour-Erweiterungen durch zusätzliche Programmpunkte
Für einen tollen Einstieg in die Welt der faszinierenden Vögel empfiehlt sich der Vortrag „Faszination Kraniche“: Mit atemberaubenden Bildern die Vögel des Glücks genießen!
Der ca. 30-minütige Vortrag kann als Start oder nach dem Essen gut in die Tour integriert werden und beinhaltet fundierte Informationen rund um die Weltenbummler, die sonst so nicht während der Tour vermittelt werden können.
Der Vortrag kann nur in Räumen (z.B. Gastronomie) gehalten werden.
Gerne können auch noch weitere Programm-Punkte eingebaut werden (z.B. Besichtigungen in der Region oder geführte Ausstiege). Entweder Ihr habt schon eigene Vorschläge oder wir können gemeinsam etwas entwickeln. Ich passe die Tour gerne Euren wünschen an!
Essen & Trinken – Verpflegung auf den Tagestouren
Im Oktober wird es schon mal ungemütlich: Daher empfehle ich Euch, für Mittagstisch, Kaffee & Kuchen oder Abendbrot unsere heimische Gastronomie aufzusuchen, um zwischendrin eine erholsame Pause in behaglicher Atmosphäre zu machen.
Gerne helfe ich Euch bei der Auswahl, damit unser Gasthof auch entlang der Strecke liegt.
Noch Fragen?
Kontakt & Buchung
Ich freue mich über Anfragen von Busreiseveranstaltern, Touristikunternehmen und Gruppenanbietern. Gerne stehe ich Euch mit Rat und Tat bei der Planung zur Eurem Kranich-Erlebnis zur Seite! Am besten besprechen wir Eure Tour im Vorfeld persönlich, damit es auch wirklich zu einer runden Sache wird.
Hier findest Du meine Kontaktdaten.